Ich freue mich, euch die neuen Zertifikatskurse zu einem meiner Lieblingstools, der PEP® Klopftechnik vorstellen zu dürfen. Seit letztem Jahr können endlich auch Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik die selbstwirksame Methode zur Stress- und Angstregulation in ihrer Basis erlernen und für sich selbst, aber auch in der täglichen Arbeit mit Patient:innen anwenden.

Mit Dr. Michael Bohne
Kurz z
ur Erklärung..
„Mit dem Begriff Klopfen wird eine emotionale Selbsthilfetechnik bezeichnet, bei der man sich selbst, während man akut ein unangenehmes Gefühl wie z. B. Angst hat, auf verschiedenen Körperpunkten beklopft. Dies führt zu einer direkten und prompten Veränderung der neuronalen Verarbeitung von Emotionen im Gehirn, und die negativen Gefühle, wie eben z. B. Ängste, können sich erstaunlich leicht und schnell reduzieren oder gar auflösen. Das gesamte Prozedere sieht bisweilen etwas komisch aus. Das sollte einen aber nicht davon abhalten, es auszuprobieren, denn wenn wir Menschen gerade von einer Angst oder einem anderen unangenehmen Gefühl überflutet werden, sehen wir ja auch irgendwie komisch aus.“
Dr. Michael Bohne
Was macht PEP basics® aus?
PEP basics® ist die praxisorientierte Variante der wissenschaftlich fundierten Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie nach Dr. Michael Bohne.
Praktische Selbstfürsorge
Du lernst einfache und leicht umsetzbare Techniken, die du direkt für dich selbst anwenden kannst. Das macht dich resilient für deinen Alltag.
Einsatz im Arbeitsumfeld
Nach dem Kurs kannst du die PEP basics® Techniken mit belasteten Patient:innen sowie mit Angehörigen anwenden.
Flexibles Lernen
Der PEP basics® Zertifikatskurs umfasst 2 Kursmodule mit je 4 Stunden. Der Kurs kann Online oder als Inhouse-Schulung gebucht werden.
📅 Meine nächsten Kurse:
26.03.2025, 16.00 – 20.00 Uhr Modul 1
02.04.2025, 16.00 – 20.00 Uhr Modul 2
13.05.2025, 16.00 – 20.00 Uhr Modul 1
21.05.2025, 16.00 – 20.00 Uhr Modul 2
Dr. med. Christian Zimmer, Facharzt für Anästhesie und Mitbegründer von PEP basics® sagt dazu:
„Als Arzt wende ich PEP® täglich und mit Begeisterung im Krankenhaus z.B. bei Operationsängsten, Geburten, in der Palliativmedizin und in der Schmerzambulanz an. Ich kann mir eine Arbeit im medizinischen Bereich ohne PEP® gar nicht mehr vorstellen.“

PEP basics®Trainer:innenkollektiv
Hier geht´s zur PEP basics® Website mit umfassenden Informationen und aktuellen Terminen!
Weiterhin gibt es bei mir seit diesem Jahr auch diese Online- PEP® Coaching – Angebote:
✅ Zertifiziertes PEP®Auftrittscoaching
✅ PEP®Personal Coaching
✅ PEP®Selbstwert-Retreat für Frauen.
Wenn dich davon etwas interessiert oder du Fragen, schreib mich gern einfach HIER an. Ich freue mich!