Mit Achtsamkeit in Führung
Immer komplexere Anforderungen, Fachkräftemangel und belastete Mitarbeiter:innen sind nur einige der Themen, mit denen Stations- und Pflegedienstleitungen heute konfrontiert sind.
Dies führt schnell zu hohem Druck auf die Führungskraft, was sich in Stress oder Überforderung ausdrücken und die Fähigkeit zu guter Führung belasten kann.
Neben der Komplexität all dieser Aufgaben steigen daneben auch die Erwartungen an die Mitarbeiterführung. Achtsame Führungskräfte sind sich ihrer selbst und ihrer Werte, aber auch persönlichen Einstellungen und Ziele bewusst. Dadurch können herausfordernde Situationen neu wahrgenommen und kreative Problemlösungen leichter gefunden werden.
In angespannten Arbeitssituationen kann Achtsamkeit entscheidend dabei helfen, die eigenen Handlungs- und Reaktions-Automatismen zu erkennen und ihnen mit konkreten Methoden zur Stressreduktion zu begegnen. »Mindfulness«, also Achtsamkeit, ist dabei eine besondere Form der Konzentration, bei der man bewusst wahrnimmt, was im Moment gerade geschieht, ohne dies zunächst zu bewerten.
Das in den 70er Jahren entwickelte Programm wird weltweit erfolgreich angewendet, wobei zahlreiche wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen belegen. Die positiven Effekte lassen sich dabei nicht nur auf der psychologischen, sondern auch auf der neuronalen Ebene nachweisen. So zeigen sie z.B, dass sich Gehirnstrukturen dabei nachhaltig positiv verändern, was sich wiederum auf sämtliche berufliche und private Bereiche positiv auswirkt.
10-wöchiger Kurs
Dauer: 10 x 1 Stunde
Ort: bei Ihnen vor Ort
Gruppengröße: bis 15 Teilnehmende
Kursgebühr: auf Anfrage
Inklusive: Workbook mit Info- und Arbeitsblättern sowie Übungsanleitungen
Inhalte
- Die acht Prinzipien der Achtsamkeit
- Achtsame Stressbewältigung (Stress verstehen, eigene Stressmuster auflösen)
- Body-Scan
- Einfache Achtsamkeitsübungen für den Pflegealltag
- Meditation und Atementspannung
- Achtsames Zeitmanagement in der Pflege
- Achtsamkeits-Yoga
- Schnell wirksame Kurzentspannungen
2-stündiger Workshop
Dauer: 2 Stunden
Ort: bei Ihnen vor Ort
Gruppengröße: bis 15 Teilnehmende
Kursgebühr: auf Anfrage
Inklusive: Skript mit Info- und Arbeitsblättern sowie Übungsanleitungen
Inhalte
- Kurzmeditation
- Business-Yoga
- kurzer Bodyscan
- Atemübungen
- achtsame Selbstfürsorge
- Inspirationen zur praktischen Umsetzung von Achtsamkeit in den Pflegealltag
»Die Basis achtsamer Führung ist immer eine bewusste Selbstführung.«