Progressive Muskelrelaxation
Pflegerische Gruppenleitung in Psychiatrie, Psychosomatik und Rehabilitation
Die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson ist ein hochwirksames und dennoch leicht zu erlernendes Entspannungsverfahren mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Rehabilitation.
Im Seminar lernen die Teilnehmenden die Methode in Theorie und Praxis kennen und bekommen methodisches und didaktisches Handwerkszeug zum eigenständigen Anleiten von Patient:innengruppen. Die Teilnehmenden erhalten zudem zahlreiche Praxistipps für ihre Rolle als Gruppenleitung, wie z. B. die Gestaltung der Rahmenbedingungen, Umgang mit Störungen oder Motivationsaufbau. Weiterhin erhalten Sie Informationen zu Besonderheiten bei psychiatrischen Krankheitsbildern, Indikationen und Kontraindikationen.
In Breakout Sessions trainieren Sie das eigenständige Anleiten und erleben in Selbsterfahrung die Wirkung der Entspannungsmethode.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript mit Anleitung der Langversion (16 Muskelgruppen), einer verkürzten zusammengefassten Version (11 Muskelgruppen) und einer Miniversion für die „Blitzentspannung“.
Ablauf Ihrer Online-Fortbildung
Als technische Voraussetzung benötigen Sie – neben einem PC oder Laptop – lediglich eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Browser. Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie einen Zoom Link und das Seminar-Workbook als PDF Datei. Im Anschluss sende ich Ihnen per Mail Ihre Teilnahmestätigung mit Fortbildungspunkten.
Haben Sie weitere Fragen?
Ich biete Ihnen eine individuelle und kostenfreie Beratung im Vorfeld Ihrer MINDFUL CARE online Fortbildung an. Hier geht es zum Kontaktformular.
Lieber direkt anrufen? Unter 0163 7264833 können Sie mich direkt erreichen.