Mit PEP basics® können sich seit letztem Jahr auch Mitarbeitende aus Pflege und Medizin ausbilden und zertifizieren lassen.
PEP basics® ist eine wissenschaftlich fundierte Methode nach Dr. Michael Bohne und beruht auf der Prozess- und Embodiment fokussierten Psychologie (PEP®).
Es enthält, wie der Name sagt, die „PEP Basics“ und funktioniert eigenständig als Methode zur Selbstberuhigung und Selbstwertstärkung.
Warum PEP basics® gerade so wichtig ist:
↪️ Hohe Arbeitsbelastung in Pflege und Medizin
↪️ Emotionaler Stress bei Fachkräften und Patient:innen
↪️ Bedarf an schnell anwendbaren Entspannungstechniken
Das Besondere am Zertifikatskurs: 🎓
Medizinische Fachkräfte werden ausgebildet, PEP basics® auch mit Patient:innen, Bewohner:innen u.s.w. anzuwenden. Sie bekommen damit ein schnell wirksames Tool, um auf Ängste, Panik o.ä. unterstützend einzugehen, z.B. im Kreissaal als Hebamme schnell Entspannung in eine Situation zu bekommen.
Was meine Teilnehmenden lernen:
✨ Emotionen in 2-3 Minuten regulieren
✨ Stress auch im hektischen Arbeitsalltag reduzieren
✨ Techniken direkt an Patient:innen weitergeben
✨ Praktische Selbstfürsorge-Tools
Nächste Kurstermine:
📅 Modul 1: 03.09.2025, 16:00-20:00 Uhr
📅 Modul 2: 10.09.2025, 16:00-20:00 Uhr
Online via Zoom – perfekt für Schichtdienst!
Für wen? Pflegekräfte, MFA, Hebammen, Rettungsdienst, Physiotherapeut:innen, Palliativteams und alle im medizinisch-pflegerischen Bereich.
Mit Zertifikat und viel praktischem Know-how! 🎓 Bei Interesse gerne einfach hier eine Nachricht an mich:))