Seit einigen Monaten probiere ich in meinen Seminaren, aber auch mit Traumapatient_Innen an der Uniklinik etwas Spannendes aus.
Der Qiu Ball ist ein kleines Hightech Biofeedbackgerät, das nach einem wissenschaftlich fundierten Verfahren entwickelt wurde und mittels eines Sensors die Herzratenvariabilität (HRV) misst. Diese gibt Aufschluss, ob ich mich im Sympathikus- (Leistung/Energie/Stress) oder im Parasympthikus-Modus (Entspannung/Regeneration) befinde. Auch wenn ich mich nicht akut gestresst fühle, wechselt doch der Körper auf dem Weg zum schleichenden Burnout langsam immer mehr in den Stressmodus, d.h., die Herzratenvariabiliät verringert sich- auch wenn sich körperlich alles noch „normal“ anfühlt. Eine niedrige HRV weist zudem auf ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko bei stressbedingten Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Depression hin. Ein gezieltes HRV-Training ist damit eine super Prävention, kann aber auch flankierend zur Therapie eingesetzt werden.
Der Qiu ist das einzige unkompliziert anwendbare Verfahren zur Diagnose einer möglichen Parasympatikusschwäche- das dazu noch Spaß macht:)
Der Ball verfügt über eine Atemrhythmusanzeige, an der man sich orientieren und direkt die Wirkung seiner Atmung auf die HRV messen und positiv beeinflussen kann. Die Farbe des Balls verändert sich von rot zu grün bei Entspannung😊
Biofeedback wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, u.a. im Spitzensport (Mentaltraining), Gesundheitscoaching oder im Entspannungsbereich.
Aber besonders psychosomatisch erkrankten Menschen fehlt häufig ein gutes Körpergefühl und eine differenzierte Wahrnehmung für Anspannung und Entspannung im Körper. Der kleine Ball hat meinen Patient_Innen- und mir;) schon oft geholfen, mittels der angezeigten Atementspannng leichter wieder zur Ruhe zu kommen und damit den Stress selbstwirksam zu regulieren.
Der Qiu wurde mir freundlicherweise von BioSign zur Verfügung gestellt und ist mit Pulssensor, Chip, Batterie und Leuchtdioden ausgestattet.
Mehr über Biofeedbackverfahren gibt es hier: „Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e. V.“