Führungskräftetraining

FÜHREN UND LEITEN als Stations- oder Wohnbereichsleitung 

Gruppengröße: bis 15 Teilnehmer
Dauer: 4 x 8 Std.

Die folgenden Module für Führungskräfte im Gesundheitswesen sind inhaltlich aufeinander aufbauend organisiert. Sie eignen sich für junge Führungskräfte (sowohl als interne als auch externe Neubesetzung), aber auch erfahrene Stations- oder Wohnbereichsleitungen.

Durch die begrenzte Zahl der Teilnehmenden wird ein individuelles Eingehen auf die jeweiligen Themengebiete ermöglicht und in Kleingruppenarbeiten gemeinsam reflektiert.

MINDFUL LEADING – FÜHREN UND LEITEN als Stations- oder Wohnbereichsleitung ist praxisnah aufgebaut und lässt sich flexibel auf die Erfordernisse Ihrer Einrichtung ausrichten.

Alle Module können auch einzeln oder in größerem zeitlichem Abstand gebucht werden. Haben Sie Fragen dazu? Schreiben Sie mir gern.

Modul 1: Meine Rolle und Identität finden

Themenschwerpunkte:

Meine Prägungen und Werte

Das innere Führungsteam

Was sind die konkreten Anforderungen an meine Person in dieser Rolle?

Wie passt die Rolle zu mir? – Mein Bedürfnisprofil

Die Umsetzung – meine nächsten Schritte

 

Modul 2: Wie motiviere ich mein Team?

Themenschwerpunkte:

Motivation und was es genau ist

New Work und Pflege

Ziel richtig setzen

Wie motiviere ich persönlich am besten?

 

Modul 3: Der lösungsfokussierte Ansatz im Konfliktmanagement

Themenschwerpunkte:

Mitarbeitergespräche richtig führen

Konfliktgespräche und Feedbackkultur

Lösungs- und Ressourcenorientierte Gesprächsführung

 

Modul 4: Stark und Resilient als Führungspersönlichkeit

Themenschwerpunkte:

Umgang mit eigenen Belastungen

Stressverstärker und innere Antreiber: Erkennen → Verstehen → Verändern

Die 7 Säulen der Resilienz

Schnelle Wege in die Entspannung