Wie funktioniert Schwarmintelligenz in Klinikteams und was können wir dabei von Graugänsen lernen? In diesem Vortrag beleuchten wir die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in Kliniken, Hospizen und Praxisgemeinschaften. Angesichts des Fachkräftemangels bietet das Prinzip der Schwarmintelligenz – das gebündelte Wissen und die Fähigkeiten eines Teams – vielversprechende Perspektiven. Die Herausforderungen und Chancen im klinischen Setting sind enorm. Die Idee, als Teil eines Schwarms zu agieren, kann inspirierende Ansätze fördern und das Gefühl von Selbstwirksamkeit im Arbeitsumfeld stärken – und das Beste daran: Es macht Spaß!